Zusammenfassung
Hintergrund/Ziel
Phytotherapie wird zunehmend zur Behandlung dermatologischer Erkrankungen,
insbesondere der atopischen Dermatitis (AD), eingesetzt. Ziel dieser
systematischen Übersichtsarbeit war es, die Wirksamkeit topischer und
systemischer pflanzlicher Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit AD zu
bewerten.
Methoden Eine systematische Literaturrecherche in
Medline/PubMed, Scopus und dem Cochrane Central Register of Controlled Trials
(Central) bis zum 12. April 2023 identifizierte randomisierte kontrollierte
Studien (RCTs). Die Übersichtsarbeit folgte den PRISMA-Richtlinien, und die
Qualität der Studien wurde mithilfe des Cochrane Risk of Bias Tools 2.0 sowie
den GRADE-Kriterien bewertet. Eine Metaanalyse wurde unter Verwendung des
Random-Effects-Modells durchgeführt.
Ergebnisse Insgesamt wurden 25
RCTs mit 2091 Teilnehmern eingeschlossen. Verschiedene pflanzliche Präparate,
wie Sonnenblumenöl, Feige, Eibisch und Kokosnussöl, zeigten in einzelnen Studien
eine vielversprechende Wirksamkeit. Eine Metaanalyse von 5 RCTs zu systemischem
Nachtkerzenöl zeigte jedoch keinen signifikanten Unterschied im Vergleich zu
Placebo.
Schlussfolgerung Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass
einige pflanzliche Präparate eine potenzielle Wirksamkeit bei AD aufweisen.
Dennoch sind größere, methodisch robuste Studien notwendig, um klare
Empfehlungen zur Anwendung pflanzlicher Therapien bei AD im Kindes- und
Jugendalter aussprechen zu können.
Abstract
Efficacy of herbal medical products in
the treatment of atopic dermatitis in children and adolescents. A systematic review
and meta-analysis
Background/Aim Herbal medicine is increasingly used for
the treatment of dermatological conditions, particularly atopic dermatitis (AD).
This systematic review aimed to evaluate the efficacy of both topical and
systemic plant-based interventions in children and adolescents with
AD.
Methods A systematic literature search was conducted in
Medline/PubMed, Scopus, and the Cochrane Central Register of Controlled Trials
(Central) up to April 12, 2023, focusing exclusively on randomized controlled
trials (RCTs). The review adhered to PRISMA guidelines, and the quality of the
studies was assessed using the Cochrane Risk of Bias Tool 2.0, along with GRADE
criteria. A meta-analysis was performed using a random-effects
model.
Results A total of 25 RCTs involving 2,091 participants
were included. Various plant-based preparations, such as sunflower oil, fig,
marshmallow, and coconut oil, showed promising efficacy in individual studies.
However, a meta-analysis of 5 RCTs on systemic evening primrose oil revealed no
significant difference compared to placebo.
Conclusions The
findings suggest that certain plant-based preparations may exhibit potential
efficacy in the management of AD. Nevertheless, larger, methodologically
rigorous studies are necessary to provide clear recommendations for the use of
herbal medicine in pediatric and adolescent AD.
Schlüsselwörter
Atopische Dermatitis - Phytotherapie - Kinder - Pädiatrie - Dermatologie - pflanzliche
Präparate
Keywords
Atopic dermatitis - phytotherapy - children - plant-based preparations - systemic
therapy